Tag der offenen Gartentür 2024

Am letzten Sonntag im Juni öffnete der Kreismustergarten in Weißenhorn im Rahmen des „Tags der offenen Gartentüre“ seine Pforten für interessierte Besucherinnen und Besucher. Die Veranstaltung, die vom Kreisfachberater für Gartenkultur und Landespflege, Rudolf Siehler, organisiert wurde, lockte zahlreiche Gartenliebhaber in den liebevoll gepflegten Schaugarten.

Ein Paradies für Gartenfreunde

Der 9.000 Quadratmeter große Kreismustergarten, der seit Jahren als Inspirationsquelle für Hobbygärtner in der Region dient, präsentierte sich in voller Blüte. Die Besucher hatten die Gelegenheit, die verschiedenen Themengärten zu erkunden. Ein Highlight des Tages waren die Führungen durch den Garten durch Herr Siehler persönlich. Dabei erfuhren die Gäste interessante Details zu nachhaltiger Gartenpflege, der Bedeutung heimischer Pflanzen für die Artenvielfalt und Tipps zur Anlage bienenfreundlicher Gärten.

Austausch und regionale Produkte

Der Tag der offenen Gartentüre bot auch eine Plattform für Austausch und Begegnung. Viele Besucher nutzten die Gelegenheit, mit Gleichgesinnten ins Gespräch zu kommen, Erfahrungen zu teilen und neue Kontakte zu knüpfen. Der örtliche Imkerverein sorgte für das leibliche Wohl mit selbstgemachten Kuchen und bot imkerliche Produkte aus eigener Herstellung an.

Der Tag der offenen Gartentüre im Kreismustergarten Weißenhorn ist wie in jedem Jahr einen Besuch wert.