Im Jahr 2024 wurde von 2 Mitgliedern des Imkervereins ein Königinnenzuchtkurs veranstaltet. Die Grundlagen wurden am Mai-Stammtisch von unserer Bienensachverständigen vorgestellt. Die interessierten Teilnehmer konnten sich an dem Termin verbindlich anmelden. Wenige Wochen später sollte jeder Teilnehmer einen Ableger erstellen und diesen an den gemeinsamen Sammelstellenplatz in Weißenhorn bringen. In […]
Aktuelles
Am letzten Sonntag im Juni öffnete der Kreismustergarten in Weißenhorn im Rahmen des „Tags der offenen Gartentüre“ seine Pforten für interessierte Besucherinnen und Besucher. Die Veranstaltung, die vom Kreisfachberater für Gartenkultur und Landespflege, Rudolf Siehler, organisiert wurde, lockte zahlreiche Gartenliebhaber in den liebevoll gepflegten Schaugarten. Ein Paradies für Gartenfreunde Der […]
Was für ein fantastischer Abend! Der Stammtisch des Imkervereins Weißenhorn vom 2. April 2024 war ein voller Erfolg. Es war wunderbar zu sehen, wie viele von euch sich trotz des hektischen Alltags die Zeit genommen haben. Das Hauptthema des Abends, die Kalibrierung des Refraktometers für die kommende Honigernte, stieß auf […]
Immer am letzten Sonntag im Juni findet im Landkreis der Tag der offenen Gartentüre statt. In Weißenhorn ist im Kreismustergarten immer was geboten. Neben interessanten Führungen von Herrn Siehler vom Landratsamt bereichert auch unser Ortsverband diesen Tag mit einem Stand. Auch der diesjährige Termin steht schon fest. Am 30. Juni […]
Eine Aktion des Vereins. Interessierte konnten die Kunst der Seifen-Herstellung erlernen. Es wurden eine Gundermann-Seife hergestellt und sprudelnde Badebomben in verschiedenen Farben und Gerüchen. Den 10 Teilnehmenden hat der Tag viel Spaß bereitet und die Schritte sowie die ersten Ergebnisse können auf den Bildern bewundert werden. Da das verwendete Öl […]
Wer hat die besten Honige Bayerns? An der diesjährigen bayerischen Honigprämierung wurden 458 Honige eingereicht und geprüft. Auch vier Mitglieder des Weißenhorner Imkervereins nahmen am landesweiten Wettbewerb teil. Eine mehrköpfige Jury bewertete neben Geschmack, Geruch und Konsistenz des Honigs auch die äußerliche Aufmachung der Honiggläser. Außerdem analysierten die Experten den […]
Liebe Imkerinnen und Imker, die Bienen Saison läuft auf Hochtouren und vermutlich wird 2022 wieder ein Honigjahr 😄. Die ersten Schwärme sind bereits ausgeflogen und es wird ein spannendes Jahr! Anbei darf ich gleich noch bekannt geben, dass der Imkerverein dieses Jahr am „Tag der offenen Gartentüre“, im KreisMustergarten Weißenhorn […]